
Was ist die Kirche – Bedeutung und Rolle im Leben orthodoxer Gläubiger
Share
Die Kirche ist mehr als ein Gebäude oder eine Institution – sie ist die lebendige Gemeinschaft der orthodoxen Gläubigen, die sich im wahren Glauben und in der Heiligen Liturgie vereinen. Im orthodoxen Verständnis ist die Kirche der mystische Leib Christi, dessen Haupt Jesus Christus selbst ist. Durch die Heilige Liturgie und die Sakramente, insbesondere die Eucharistie, erfahren die Gläubigen die göttliche Gnade und die Gemeinschaft mit Gott.
Die Kirche als liturgische Gemeinschaft
Die orthodoxe Kirche offenbart sich in der Eucharistie, die das Zentrum des geistlichen Lebens bildet. Gemäß dem ersten Korintherbrief (1 Kor 11,18) kommt die wahre Kirche in der gemeinsamen Feier der Heiligen Liturgie zusammen. Diese Versammlung ist kein bloß symbolisches Ereignis, sondern die reale Gegenwart Christi in der Gemeinschaft der Gläubigen.
Das apostolische Erbe der orthodoxen Kirche
Ein wesentliches Merkmal der orthodoxen Kirche ist ihr apostolisches Erbe. Sie sieht sich als direkte Nachfolgerin der von den Aposteln gegründeten Urkirche und bewahrt durch eine ununterbrochene Linie der Bischofsweihen den wahren Glauben und die heilige Tradition. Diese unerschütterliche Verbindung zu den apostolischen Lehren unterscheidet die orthodoxe Kirche von anderen Glaubensgemeinschaften.
Die Sakramente als Quelle der göttlichen Gnade
Die orthodoxe Kirche kennt sieben Sakramente: Taufe, Myronsalbung, Eucharistie, Beichte, Eheschließung, Priesterweihe und Krankensalbung. Die Eucharistie ist das zentrale Sakrament, das alle anderen Sakramente vollendet. Durch die Sakramente wird der Gläubige mit der Gnade Gottes erfüllt und in die göttliche Gemeinschaft aufgenommen.
Die universale und apostolische Kirche
Die orthodoxe Kirche ist universell und vereint Gläubige aller Nationen und Kulturen. Ihr Auftrag ist es, das Evangelium zu verkünden und die Menschen auf dem Weg zur Erlösung zu begleiten. Der orthodoxe Glaube ist nicht nur ein Bekenntnis, sondern wird im Alltag durch ein christliches Leben und die Liebe zu Gott bezeugt.
Fazit
Die orthodoxe Kirche ist nicht nur eine Institution, sondern eine geistliche Gemeinschaft, die den Gläubigen mit Gott und untereinander verbindet. Durch die Sakramente und die Heilige Liturgie erfährt der Mensch die göttliche Gnade und findet seinen Platz im mystischen Leib Christi. Die Kirche bewahrt das apostolische Erbe, führt die Gläubigen zur Erlösung und ist der Weg zur geistlichen Erneuerung. Wer in der Kirche lebt, empfängt die Kraft und Gnade, um den Herausforderungen des Lebens mit Gott an seiner Seite zu begegnen.